Er polarisiert mit seiner Musik. Puristische Hip Hop - Fans werden die Stirn in Falten legen, sofern es ihnen aufgrund des Alters schon möglich ist, Pop- Fans wird es zu hart sein und der normal-sterbliche radio-verseuchte Italo-Pop- Fan sich den Kopf schüttelnd abwenden. Alle anderen, die ein offenes Auge und Hertz für etwas aussergewöhnliche Musik haben, erwartet ein Pop-Kracher, wie er schon lange nicht mehr über die Alpen (schreipt man die jetzt überhaupt noch mit “P”?) gekommen ist. Er ist der Kid Rock unter den Rappern. Er nimmt und er gibt. Wie zu Beginn von “I vecchietti fanno” einen alten Black Box-Sample (Right On Time), über den er harte rhythmische italienische Reime legt. Und da das Italienische schon immer temperamentvoll rüber kommt, kann man sich vorstellen, was angesagt ist in den 10 Songs. 10 x Energie!
Es ist vor allem blütenweisser Old School-Rap. In “Mi-rifliuto” läuft im Hintergrund ein hardrockiges Stück a la My Sharona (The Knack), darüber packt er seine leidenschaftlichen Verse und der DJ scratcht und cuttet, dass sich die Nadel biegt. Und so kommt es, dass sogar die Rap-Ballade kein Ballade in DEM Sinne ist, sondern mit “In Mezzo” ein grooviger Song, der eher einem rockigen Gospel ähnelt als einem US- Weichspüler. “Freedrink” ist wieder Party-Rock und wenn man bei “3 Paperelle” das Röckchen durch “Punk” austauscht, weiss der Hörer genau, woran er ist. Lange Rede kurzer Sinn: Der Titel der CD ist berechtigt: Long Live Rap N’ Roll!
|
FAZIT:
Aussergewöhnliche - zumindest für ungeübte Ohren - Musik. Italienurlauber, die sich bereits in italienischen Diskotheken wohlgefühlt haben, wird es freuen. Es passt ganz gut, dass die CD an einem Freitag, dem 13. veröffentlicht worden ist. Denn J(ason) kommt mit seiner (AX)t wie Gianna Nanini “on speed” daher. Jetzt wünsche ich mir nur noch, dass Cowboy Troy und J-Ax bezüglich eines gemeinsamen Konzertes zusammen finden und die spiessige von Antenne Bayern verseuchte Musikwelt aus den Angeln heben.
|